Proki-Jahresabschlussfeier 2024
Die Proki-Jahresabschlussfeier 2024 fand in großem Rahmen im Varieté Theater Friedrichsbau statt, schließlich hatten wir ja auch das 50-jährige Jubiläum der Stuttgarter Prominentenkicker zu feiern. So kamen über 100 Prokis zu diesem festlichen Event, von allen Untergruppen waren zahlreiche Prokis erschienen von der ersten Mannschaft gar 15 Spieler, einige mit Ehefrauen.
Unser Präsident Dr. H.-U. Jelitto hat sich in sein Amt gut eingelebt, was man daran sah, wie lässig und locker er den Proki-Jahresrückblick mit zum Teil lustigen Bildern (bei den Golfern wurde ein Golfball von einem aus dem Wasser auftauchenden Alligator weg gefressen) präsentierte. Auch die anschließende Verleihung des "Stuttgarter Rössles" hatte er voll im Griff und die anwesenden Prokis fanden die beiden Preisträgerinnen Helen Vordermeier und Selina Marquardt als sympathische Sportlerinnen und fanden die Kunstrad-Weltmeister im "Zweier" als würdige Preisträger des "Stuttgarter Rössle", das jetzt "schwarz" ist, nicht mehr wie früher "gold", aber dies passt auch besser zum Stuttgarter Wappen, in dem das Rössle ja auch "schwarz" ist (siehe Extra-Bericht zum "Stuttgarter Rössle " in diesen Grünen Blättern).
Mit dem Abendessen, das unser Proki-Mitglied Michael Schmücker zelebrierte, waren auch alle zufrieden, sogar die, die wegen "Gebissproblemen" die Nahrung nur in flüssiger Form einnehmen konnten. Übrigens von den 105 Teilnehmern des Abends wollten nur 5 das vegetarische Menu, die 100 anderen genossen das klassische Essen mit Rinderrücken.
Auch die künstlerischen Darbietungen der zwei Akteure, die sonst im laufenden Varieté auftreten, kamen gut an, viele sahen die tolle Laser-Show zum ersten Mal und einen "seriösen" Table-Dance an der Stange kann man ja auch immer genießen, viele unserer Fußballer mussten zugeben, dass sie einen Spagat, so wie er gezeigt wurde, nicht mehr hin bekommen. Dafür sprangen sie locker und leicht auf die Bühne, als ihr Coach Klaus Steinle, die Jahres-Erfolgsdaten der Fußballer präsentierte (die Statistiken sind unter der Rubrik "FUSSBALL" ein zu sehen). Unser Vize-Präsident Wolfgang Groß, der jahrelang beim Jahresabschluss die Daten der einzelnen Gruppen präsentierte, hat sich übrigens nicht zurück gezogen, im Gegenteil: Wolfgang Groß trug den Fußballern der Prokis und dies sind ja fast alle, ein Gedicht von Ringelnatz vor: "Der Fußballwahn". Dies ging über fünf Minuten und alles auswendig gesprochen, nichts auf geschrieben, Wolfgang dies hatte Hochachtung verdient.
Der Abend im Varieté Theater endete dann auch wunderbar, denn was kann einen Schwaben mehr erfreuen, als die Nachricht, dass er nichts zu bezahlen habe. Der Proki-Vorstand hatte entschieden, dass zum 50-jährigen Jubiläum alle anwesenden Prokis eingeladen werden und ihre konsumierten Getränke nicht zu bezahlen haben (das Essen hatten ja alle schon per Vorkasse beglichen).
So war das Jubiläumsfest der Prokis ein gelungener Abend mit schönen Programmpunkten, alle gingen zufrieden nach Hause, die einzige, die leiden musste, war die Proki-Kasse, aber soviel kann gesagt werden, sie kann es verkraften.