Das 15. Proki-Benefiz-Skatturnier

Volles Haus beim 15. Benefiz-Skatturnier der Stuttgarter Prominentenkicker

43 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Sport eiferten beim 15. Skatturnier der Stuttgarter Prominentenkicker in der Clubgaststätte des SV Hoffeld um die Gunst von Herzdamen und Skatbuben. Am Ende konnte Michael Wössner aus dem Stuttgarter Süden jubeln. 1.200 Euro kamen als Erlös für den Verein „Leben inklusiv e.V.“ zur Betreuung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zusammen, der in der Zwischenzeit vom Verein auf 1.400 Euro aufgestockt wurde.

Es wurde gereizt, geklopft und vor allem viel gelacht: Nach knapp fünf Stunden war die Entscheidung gefallen. Der Stuttgarter Restaurantfachmann Michael Wössner behauptete sich gegen die stark auftrumpfende Konkurrenz und wurde nach 54 Spielrunden zum ersten Mal mit dem Siegerpreis, einem Reisegutschein für das Kaiser SPA Seebad Bansin auf die Sonneninsel Usedom belohnt. Der 60-jährige aus dem Stuttgarter Süden gehört übrigens zum Kreis der „Stuttgarter Bockrunde“, dem 1952 gegründeten ältesten Skatclub Baden-Württembergs. Mit dem 2. Platz sicherte sich Klaus Zinnecker zwei begehrte Tickets als Vorfreude auf das Konzert „The 12 Tenors“ am 27.12. im Beethoven-Saal der Liederhalle. Zwei „Royal Menüs“ im gleichnamigen Stuttgarter Traditionshotel warten demnächst auf den Drittplatzierten im Klassement, Harry Braun. Große Freude gab es aber auch bei allen übrigen Turnierteilnehmern, die sich am reichlich gedeckten Gabentisch mit Sachpreisen oder edlen Wein- und Sektspenden bedienen durften. 

In der illustren Schar der Gäste trumpften außerdem auf: Fußballweltmeister Guido Buchwald (30) VfB Stuttgart, der allerdings seinen Vizetitel aus dem Vorjahr nicht verteidigen konnte und vergebens auf Fortunas Hilfe wartete, Konzertveranstalter Michael Russ (21), Ex-Bahnrad-Europameister Werner Betz (23), Ex Regierungssprecher und „Daimler Außenminister“ Matthias Kleinert (13), Royal Hotelier Martin Franck (36) sowie die Ex-Kickers Profis Helmut Fürther (15) und Dieter Dollmann (17). Die einzige Herz-Dame im Teilnehmerfeld, Proki-Mitgled Gabriele Lieven (28), behauptete sich bravourös und mit viel Können gegen die nach wie vor von Männern dominierte Übermacht an den Skattischen. Ein rabenschwarzes Blatt erwischte hingegen Elmar Holderer, der lange vergebens auf das sprichwörtliche Kartenglück hoffte und sich am Ende mit dem letzten Platz begnügen musste. Beindruckt von der gelungenen Veranstaltung zeigte sich erneut der Präsident der Stuttgarter Prominentenkicker e.V., Dr. H.-U. Jelitto, der als „Kibitz“ eine spannende und unterhaltsame Veranstaltung erlebte und mit neugierigen Blicken der reizenden Gesellschaft in die Karten schaute. Organisiert und moderiert wurde das bis auf den letzten Platz besetzte Traditionsturnier einmal mehr von Proki-Mitglied Ex Lotto PRChef Klaus Sattler (10). Die Turnierleitung und die Präsentation der Ergebnisse auf der Großleinwand hatte der Präsident der Stuttgarter Skatunion, Martin Ehrenfeuchter, übernommen und als Schiedsrichter streng darauf geachtet, dass die Regeln des Deutschen Skatverbandes eingehalten wurden. Gastronomisch verwöhnt wurden die Skatfreunde im Vereinsheim des SV Hoffeld von Rüdiger Spahr und seinem Team.

Traditionell wurde das beliebte Skatturnier erneut zugunsten einer sozialen Einrichtung veranstaltet. Der Erlös in Höhe von 1.200 Euro, der von Vereinsseite auf 1.400 Euro aufgestockt wurde, kommt erneut dem Verein „Leben inklusiv e.V.“ zugute. Vor Ort in Frickenhausen, Linsenhofen und Oberboihingen werden von dieser Einrichtung rund 230 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung betreut. Die Stuttgarter Prominentenkicker haben bereits vor Jahren eine Patenschaft mit diesem Verein übernommen, die über eine lange Zeit von Buffy Ettmayer wahrgenommen wurde. Seit dem letzten Jahr hat Proki-Mitglied Kevin Kurányi diese Aufgabe übernommen und er wird auch den Scheck zu "Leben inklusiv" bringen.

Die Stuttgarter Prominentenkicker e.V. sagen herzlichen Dank für die Hauptpreise, Sach- Wein-u. Sektspenden zur 15. Auflage des traditionellen Skatturniers.

  • Hotel zur Post, Kaiser SPA Seebad Bansin,
  • Südwestdeutsche Konzertagentur Erwin Russ GmbH,
  • Martin Franck, Hotel Royal Stuttgart,
  • Golfclub Marhördt Betriebsgesellschaft mbH & Co.KG,
  • Stuttgarter Hofbräu
  • Weingut Schloss Affaltrach,
  • Ergo Versicherungsagentur Jürgen Bäurle,
  • Walter- Eisenbahnen,
  • Bernd Störzinger, GF BFSH-Gruppe
  • Rüdiger Spahr Gaststätte SV Hoffeld
  • Dr. H.-U. Jelitto, Präsident Stuttgarter Prominentenkicker
von links: Klaus Zinnecker, Michael Wössner, Harry Braun

Ehemalige Skatturniere